Datenlage

Das Aktien- und Kapitalmarktrecht lässt sich nicht auf eine reine Rechts- und Zahlentechnik reduzieren. Viele großen Linien und Zusammenhänge lassen sich häufig mit volkswirtschaftlichen bzw. demoskopischen Daten erklären bzw. beschreiben. So zeichnete der „Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften“ (Seite des Komitees ) mehrfach sozio-ökonomische Studien (z.B. 2015, 2024) aus.

Hier finden Sie eine erste Zusammenfassung relevanter Datenbestände.

Deutsche BundesbankGeldvermögen der privaten Haushalte I . 2024

Wertentwicklungen von AktieneigentumDAX / Dow Jones 30

Global Wealth Report Allianz 2022Capgemini 2024Credit Suisse 2022UBS 2024

Wem gehört der DAX? EY 2024IHS / DIRK 2024

Dividendenstudien Allianz Global Investors Dividendenadel FOM-Hochschule

Einkaufsmanagerindex PMI EMI

Produzentenpreisindex Deutschland Schweiz

Allensbach / MediaTenor: Freiheitsindex 2023

Allensbach: Roland Rechtsreport, VertrauensindexRR 2024

ARD Infratest DIMAP Deutschlandtrend ZDF Forschungsgruppe Wahlen Politbarometer

Capgemini World Wealth Report

Creditreform Wirtschaftsforschung Insolvenzen D 2024

DATEV Mittelstandsindex

DIHK Konjunkturumfrage

DIW: Börsengänge T – Aktie und Anlegerverhalten ÜberblickInterviewPlatzierungspreise

DVFA Scorecard CG 2024

Edelman 2025 Trust Barometer

EY Auswanderung Absolventen Wem gehört DAX? 2024 2025

ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. www.ifo.de

Initiative Minderheitsaktionäre: Studie zur Aktienrente (2023)

International Institute for Management Development (IMD) World Competitiveness Ranking

International Monetary Fund Publications Europaausblick 10/2024 (Manager Magazin) World Economic Outlook Database

Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln)StudienVerbandsumfrage für 2025IW-KB Nr. 104, 23.10.2020 (Pensionen Landeshaushalte)

New World Wealth – a global wealth intelligence firm based in South Afirca

KPMG Future Readiness Monitor 2024

OECD – Pensions at a Glance iLibrary EU 2023 Summary EU 2023 Growney 2023

Polymarket Wettanbieter

Randstad Employer Brand Research Länderbericht Deutschland

Statistische Datenbanken SKL Glücksatlas Pioneer Statista

Statistisches Bundesamt

World Bank Group Data-Doing Business Report

ZEW-Konjunkturerwartungen Länderindex Familienunternehmen 2024

Staatlicher Pensionsfond (Norwegen)Bericht 2024

Eigene Berechnungen auf der Grundlage dieser Daten: https://www.nbim.no/hr/report/?category=eq&sortby=country&filetype=pdf&year=2024
Die Seiten 73-80 berichten über die deutschen Aktiengesellschaften, an denen der Staatliche Pensionsfonds (Norwegen) beteiligt ist.